„Das verrückte Labyrinth“ als Escape Room! Ganz schön gruselig: im April 2018 wurde der erste Ravensburger Escape Room unter dem Dach des Explorado Kindermuseum in Duisburg eröffnet. Millionen von Menschen weltweit verschieben auf der Suche nach Geheimnissen und Schätzen die Gänge im „verrückten“ Labyrinth. Das erfolgreichste Familienspiel von Ravensburger begeistert seit über 30 Jahren Spieler auf der ganzen Welt. Mittlerweile sind über 20 unterschiedliche Labyrinth- Spiele entstanden vom Kartenspiel über eine App bis hin zur begehbaren Version im Ravensburger Spieleland.
Nun gesellt sich eine weitere Spielform zur Labyrinth-Familie: der „Das verrückte Labyrinth“-Escape Room. Gemeinsam entwickelt von dem Kölner Entertainment Experten, AWC AG, und der Agentur Ravensburger bietet der Escape Room ein Erlebnis voll Spaß und Spannung für rätselbegeisterte Abenteurer ab sieben Jahren. Für ein Team, bestehend aus drei bis sechs Personen, gilt es Hinweise zu finden, knifflige Rätsel zu lösen und sich so den Weg durch das Labyrinth zu bahnen. Denn nur, wenn die richtige Lösung gefunden wird, gibt das Labyrinth den Weg in den nächsten Gang frei. Und die Zeit läuft – um den Weg hinaus zu finden bleiben den Spielern nur 60 Minuten.
Buchungen für Gruppen von drei bis sechs Personen ab sieben Jahre sind unter www.ravensburger-escape-room.de und www.gege-duisburg.de möglich.
Um nicht zu viel zu verraten, dürfen leider nur Detailaufnahmen aus den Räumen gezeigt werden.
WAS SIND EIGENTLICH ESCAPE ROOMS?
Die ursprüngliche Idee der Escape Rooms liegt im Bereich der Computerspiele. In „Escape Rooms“ oder „Point and Click Adventures“ bewegen sich die Spieler durch virtuelle Welten, kombinieren Gegenstände und lüften Geheimnisse. Dieses Prinzip wurde in die reale Welt verlegt. Mittlerweile gibt es in allen großen deutschen Städten Escape Room Betriebe.