Stand: August 2020
Im Folgenden stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Aufruf von http://www.agentur-ravensburger.de (folgend „die Webseite“) im Einklang mit den Anforderungen von Art. 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) zur Verfügung.
§ 1Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ravensburger Freizeit und Promotion GmbH
Freizeitpark Ravensburger Spieleland
Am Hangenwald 1
88074 Meckenbeuren
E-Mail: agentur@ravensburger.de
Telefon: +49 (0)7542 400 350
Fax: +49 (0)7542 400 37 350
(im Folgenden „RFP“)
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der genannten Anschrift oder unter datenschutzbeauftragte@ravensburger.de.
§ 2Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sobald Sie die Webseite aufrufen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Ihnen die Website zur Verfügung stellen zu können. Dabei handelt es sich um die folgenden Daten:
- Ihre IP-Adresse,
- welchen Browser Sie verwenden, dessen Version und Spracheinstellungen,
- welches Betriebssystem Sie verwenden,
- Datum und Zeit Ihres Zugriffs, einschließlich Differenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
- Inhalt des Zugriffs (konkrete Webseite),
- Zugriffsstatus/http-Statuscode,
- die Webseite über die der Zugriff erfolgt.
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, damit wir Ihnen die Webseite wunschgemäß darstellen können sowie um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Diese Daten werden für die Dauer der Sitzung gespeichert und nach maximal 30 Tagen gelöscht.
2.2. Ihre Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellten persönlichen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Anschließend löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
§ 3Cookies und ihre Einstellmöglichkeiten
3.1. Einsatz von Cookies auf dieser Webseite
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und optionalen Cookies. Letztere dienen dazu, die Webseite bequem und funktional zu gestalten, anonyme Statistiken zur Nutzung unserer Website zu erstellen, um diese zu verbessern und um Ihnen möglichst relevante Werbung anzuzeigen – sowohl auf unserer Webseite als auch auf Webseiten Dritter. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Allerdings können Sie ggf. nicht alle Funktionen der Webseiten nutzen, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
3.2 Folgende Kategorien von Cookies setzen wir ein
3.2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind stets erforderlich, damit die Webseite angezeigt werden kann, technisch abgesichert ist und einige andere Grundfunktionen der Webseite bereitgestellt werden können. Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
3.2.2 Komfort
Diese Cookies vereinfachen Ihre Nutzung der Webseite und ermöglichen eine komfortablere Bedienung. Zum Beispiel können wir Ihnen hierdurch Artikel anzeigen, die Sie bei einem vorigen Besuch in den Warenkorb gelegt haben oder andere Einstellungen speichern die Sie vorgenommen haben, so dass Sie immer da weitermachen können, wo Sie zuvor aufgehört haben. Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit durch Veränderung Ihrer Einstellungen widerrufen können, vgl. Ziffer 3.3.
3.2.3 Statistik
Diese Cookies ermöglichen der Ravensburger Gruppe, die Besuche und Nutzung unserer Webseiten statistisch auszuwerten. Durch diese Statistik können wir zum Beispiel Besucherzahlen und beliebte Inhalte ermitteln und mit diesem Wissen unser Angebot und unsere Webseiten verbessern. All diese Statistiken und zugehörigen Daten sind anonym. Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit durch Veränderung Ihrer Einstellungen widerrufen können, vgl. Ziffer 3.3.
3.2.4 Marketing
Diese Cookies ermöglichen es uns, anhand Ihrer Interessen für Sie persönlich ausgewählte und besonders relevante Inhalte einschließlich Werbung anzuzeigen. Um solche Inhalte für Sie zu personalisieren, können wir Ihre Nutzung der Ravensburger-Webseiten der oben genannten Gesellschaften auswerten und die relevanten Inhalte bestimmen und Ihnen anzeigen. Hierfür nutzen wir teilweise externe Partner, die uns das Ausspielen von personalisierter Werbung auch auf anderen Webseiten ermöglichen. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihre erforderlichen Daten zur Nutzung unserer Angebote an unsere Partner. Diese finden Sie in Ziffer 3.4 dieser Datenschutzerklärung. Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit durch Veränderung Ihrer Einstellungen widerrufen können, vgl. Ziffer 3.3.
3.3 Ihre Einstellmöglichkeiten
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen und Ihre Einwilligung widerrufen.
3.4 Übersicht der einzelnen Cookies
Eine Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie unter https://agentur-ravensburger.de/cookies/
§ 4 Weitere Angebote und Funktionen dieser Webseite
Soweit diese Webseite weitere Angebote enthält, insbesondere zeitlich begrenzte Aktionen, erhalten Sie Informationen zum Datenschutz beim jeweiligen Angebot, sofern diese nicht in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
§ 5 Mögliche externe Empfänger von Daten
5.1 Datenverarbeitung durch Auftragverarbeiter
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
5.2 Weitergabe an Dritte
Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder, sofern das Angebot in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben wird, untenstehend.
5.3 Datentransfer ausserhalb des EWR
Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder im Rahmen dieser Datenschutzerklärung.
§ 6 Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 7 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
7.1 Widerruflichkeit Ihrer Einwilligung
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird dadurch jedoch nicht berührt.
Informationen dazu, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können finden Sie beim jeweiligen Angebot. Ferner können Sie unsere Datenschutzbeauftragte unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bezüglich Ihrer Cookie-Einwilligung finden Sie die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung unter Ziffer 3.3. Hinsichtlich Ihrer Newsletter Einwilligung finden Sie die Informationen unter Ziffer 2.2.3.
7.2 Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei Interessenabwägung
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
7.3 Widerspruch gegen Direktmarketing
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung und zu einem mit derartiger Direktwerbung in Verbindung stehenden Profiling jederzeit widersprechen (Art. 21 Abs. 2, 3 DSGVO). Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den in Ziff. 1 angegebenen Kontaktdaten informieren.